Warum ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
Richtig: Grundsätzlich zahlst Du als Arbeitnehmer monatlich über Deine Lohnsteuer in die gesetzliche Unfallversicherung ein. Was viele aber nicht wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur bei Unfällen am Arbeitsplatz bzw. im Kindergarten oder Schule, auf dem direkten Weg dorthin und nach Hause, aber NICHT in Deiner Freizeit!
Und gerade in der freien Zeit ereignen sich rund 70 Prozent aller Unfälle. Bei Kindern sind es sogar 80 Prozent.
Wenn Du Dich, Deinen Körper/Deine Arbeitskraft vor finanziellen Risiken schützen möchtest, wird dies nur mit einer Unfallversicherung gehen!
Die Unfallversicherung ist sozusagen ein wichtiger Baustein Deiner „persönlichen Vollkasko“.
Die Unfallversicherung im Detail
Du kannst Deine private Unfallversicherung individuell zusammenstellen.
Das ist ein wichtiger Faktor, denn Du bist mit Deiner aktuellen Situation, Deiner Lebensplanung und Deinen Zielen einzigartig. Dementsprechend muss auch Dein Schutz genau auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmt sein. Hier nun mit Summen und Zahlen umher zu werfen, macht daher überhaupt keinen Sinn - hier ist eine persönliche Beratung elementar notwendig.
Eine private Unfallversicherung zahlt Dir eine individuelle Kapitalleistung aus, sofern Du aufgrund eines Unfalls einen Dauerschaden (Invalidität) erleidest.
Ein kurzes Beispiel: Autounfall - Glassplitter im Auge - Verlust der Sehkraft
Dein Leben wird sich dadurch verändern! Die Unfallversicherung stellt Dir, je nach individuell vereinbartem Schutz, Geld zur Verfügung, um die neue (verschlechterte Situation) möglichst ohne finanzielle Nachteile durchzustehen.
Wir leisten 24 Stunden, egal wo der Unfall passiert (weltweit) & natürlich auch zusätzlich zu gesetzlichen Leistungen (zB. Arbeitsunfall/Wegeunfall).
Unser extra Vorteil für Dich -
SOFORTLEISTUNG!
Oftmals gehen Unfälle (z.B. Sturz vom Fahrrad) verhältnismäßig glimpflich ab. Ein Armbruch verheilt in der Regel nach wenigen Wochen wieder komplett.
Auch hier würden wir Dir ein schönes „Schmerzensgeld“ bezahlen. Ganz einfach nach Vorlage der ärztlichen Diagnose - das Geld dürft Ihr selbstverständlich behalten, selbst wenn alles wieder komplett verheilt!
Fazit!
Die offizielle Unfallstatistik für Deutschland hängt leider stark hinterher -
also nicht über die Jahreszahl wundern.
9,73 Millionen Unfälle sind 2015 in Deutschland registriert worden!
Eine enorm große Zahl! Und hätte man jeden der 9,73 Millionen verunfallten Personen einen Tag VOR dem Unfall gefragt, ob Sie einen Unfall für möglich halten - was meint Ihr, wie wäre deren Antwort gewesen?!
Ein Unfall klopft leider nicht vorher an, um Euch zu sagen: „Achtung, heute noch schnell einen Unfallschutz abschließen“ - deswegen: sprecht mit uns über dieses wichtige Thema!
Ich fühle mich vom Versicherungsbüro bestens beraten. Hier zählt noch der Mensch und nicht die "Zahl". Es werden die optimalsten Konzepte miteinander ausgearbeitet.
Ich kann das Joas-Team nur weiterempfehlen.
Perfekt! Super freundlich, sehr ehrlich und kompetent!
Immer weiter so. Super Beratung, netter Kontakt. Besser geht es nicht. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und kompetent betreut.
Versicherungsbüro Joas
Otto-Brenner-Straße 10, 89407 Dillingen an der Donau, Germany