Welche Systeme gibt es?
Jeder Angestellte, der unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) liegt, ist pflichtversichertes Mitglied in einer gesetzlichen Kasse. Die JAEG ist im Jahr 2020 auf 62.550 € Jahresbrutto-Einkommen festgesetzt. Diese Grenze wird vom Gesetzgeber jedes Jahr neu festgelegt. Verdient man als Angestellter ÜBER dieser Grenze, wird man von meiner Personalabteilung informiert, dass man ab sofort freiwilliges Mitglied einer GKV ist.
Was bedeutet das?
Als freiwilliges Mitglied hat man die Möglichkeit zu wählen: möchte man in der GKV bleiben, oder in die PKV wechseln. Ein Pflichtmitglied (Verdienst unterhalb der JAEG) kann dies leider nicht. Man ist verpflichtet, einer GKV anzugehören.
Als Selbstständiger kann man ebenfalls wählen, ob man sich einer privaten Krankenversicherung anschließen möchte, oder freiwillig gesetzlich versichert bleiben möchte.
Als Selbstständiger kann man sich unabhängig von einer Einkommensgrenze immer privat krankenversichern.
Eine Ausnahme gibt es jedoch für Freiberufler, die einer künstlerischen oder publizistischen tätig sind. Hier könnte, trotz freiberuflicher Tätigkeit eine Versicherungspflicht in der Künstlersozialkasse (KSK) vorliegen.
Beamte haben grundsätzlich die Wahl, ob man privat oder gesetzlich versichert sein möchte. Der jeweilige Dienstherr leistet eine Beihilfe zu den Krankheitskosten von mindestens 50 Prozent.
Beamte und andere Beihilfeberechtigte schließen in der Regel eine sogenannte Restkostenversicherung bei einer privaten Krankenversicherung ab. Somit wird der Teil, den der Dienstherr nicht übernimmt, privat abgesichert.
Zu Beginn des Studiums kannst man sich als Student für eine private Krankenversicherung entscheiden. Die private Krankenversicherung bietet hierfür spezielle Studententarife an.
Die Entscheidung (GKV/PKV) ist für die Dauer der Hochschulausbildung bindend. Mit Beendigung des Studiums und Start ins Berufsleben, gelten für die weitere Zeit die oben beschriebenen Regeln.
Ich fühle mich vom Versicherungsbüro bestens beraten. Hier zählt noch der Mensch und nicht die "Zahl". Es werden die optimalsten Konzepte miteinander ausgearbeitet.
Ich kann das Joas-Team nur weiterempfehlen.
Perfekt! Super freundlich, sehr ehrlich und kompetent!
Immer weiter so. Super Beratung, netter Kontakt. Besser geht es nicht. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und kompetent betreut.
Versicherungsbüro Joas
Otto-Brenner-Straße 10, 89407 Dillingen an der Donau, Germany